SCHLAF! MIT MIR (HYPNOSE)

Seit nun mehr 6 Jahren begeistert Aaron immer wieder aufs Neue mit der Faszination des Unterbewusstseins auf der Bühne des Varieté et cetera. Nach den großen Erfolgen der Vorjahre – ob mit seinem Soloprogramm oder als hypnotisierender Moderator in unserer Show – kehrt Aaron endlich zurück auf die et cetera-Bühne – wenn auch vorerst nur für einen Gastauftritt!

In seiner Hypnoseshow begibt sich Aaron, live auf der et cetera-Bühne, charmant und witzig ins Unterbewusstsein von Freiwilligen. Seien Sie mutig und lassen Sie sich hypnotisieren oder verbringen Sie diesen unglaublichen Abend als Zuschauer im Publikum – egal, wie Sie sich entscheiden, Sie werden fasziniert sein von der Kraft der Hypnose und aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Freuen Sie sich auf die wohl lustigste Hypnose-Show Deutschlands!

TERMIN
Mi., 24.05.2017 um 20 Uhr
Einlass & Gastronomie ab 18.00 Uhr

PREIS
19,- EUR pro Person
(auf allen Plätzen – Reservierung erforderlich!)
+++VVK läuft+++

Platzvergabe erfolgt bei Reservierung

Wer sind eigentlich diese BEST AGER???

Waltraud Ehlert hat´s herausgefunden: Alle zwischen Mitte 40 und VOR dem Rollator! Diese Frau ist der Knaller

Waltraut Ehlert – eine Frau wie ein Vulkan. Man kann sie nicht beschreiben, man muss sie erleben. Im Zuschauerraum scheinen nur Frauen zu sitzen – die Männer sind erschreckend leise. Aber das kann Walli nicht aufhalten – im Gegenteil. Sie lässt kein noch so peinliches Thema aus. Sie beschreibt schonungslos die Zeit vom Baby bis zur Pupertät und jeder mit Kindern kann es nachvollziehen. Sie erklärt wann man zum „Schüssologen“ muss, dass Mettbrot mit Zwiebeln und Knoblauch verhütet oder ein Penis orange gefärbt ist.

Vielleicht haben Sie das Glück noch Karten für Wallis Show am 20. 09.2017 zu bekommen – Eile ist geboten

Und diese Gruppe ist enorm wichtig – für die Krankenkassen, Fitness-Studios, Optiker, Physiotherapeuten, Reisebüros, Zahnärzte uvm. Und genau deshalb haben die BEST AGER alle Möglichkeiten der Welt, aber nutzen sie die auch?
Wer könnte das besser beleuchten und beratschlagen als unsere WALLI!?

TERMIN
17.05.2017 um 20 Uhr – bereits ausverkauft
20.09.2017 um 20 Uhr – also schnell sein

PREIS
19,- EUR pro Person
(alle Plätze – Platzvergabe erfolgt bei Reservierung)

+++VVK läuft+++

Gastspiele im Varieté et cetera vom 11. Nov.2016 bis 26. Feb.2017

Neben der aktuellen Show „CASINO ALLES AUF GLÜCK!“ (11.11.16 26.02.17) finden in unserem
Varieté et cetera wechselnde Gastspiele statt.

Das neue Soloprogramm der Bochumer Kabarettistin esther Münch trägt den Titel „Wallis Wahrheiten“. (Foto: Michael Grosler, www.grosler.de) 

Wallis Wahrheiten |Kabarett
Mi. 15.02.17 | 20.00 Uhr | Einlass & Küche 18.00 Uhr | 19,00
Im Februar begrüßt Sie Waltraud Ehlert ein weiteres Mal auf unserer et cetera Bühne. Nach zahlreichen Gastspielen mit verschiedensten Themen, widmet sich Walli in diesem Soloprogramm
der Frage nach der Wahrheit – was ist Wahrheit und wollen wir diese überhaupt hören? Freuen Sie sich auf einen Abend voll urkomischer Momente in angenehmer und alt bewährter Walli-Atmosphäre.

PROMIGESCHICHTEN – Ein Chauffeur packt aus!

Die neue Frühjahrsshow vom 03.03. – 11.06.2017 im et Cetera Bochum

Christian Korten, Meister der Stimmimitationen, schlüpft in die Rolle eines Chauffeurs und plaudert an diesem Abend aus dem Nähkästchen. Erfahren Sie peinliche sowie pikante Promigeschichten und erleben Sie eindrucksvolle Artistik der Höchstklasse! Moderator Christian Korten, Inhaber eines kleinen Taxistands auf dem Theatergelände, entpuppt sich an diesem Abend als der größte Fan des et cetera und Experte des Programms. So kennt er jeden Artisten und auch die Moderation in und auswendig. Besonders angetan ist die Hobby-Plaudertasche von Phil Os. Der Preisträger beim Zirkusfestival „Golden Trick“ 2011 wird die Bühne beben lassen. „Rock’n’Roll Diabolo“ nennt er seine Kunst und verspricht damit nicht zu viel. Das Duo Strange Comedy, deren Name definitiv Programm ist, hat an diesem Abend das Vergnügen, Fahrgast in Christian Kortens Taxi zu sein. Ihre Nummer verzückt das Publikum mit einem äußerst charmanten und urkomischen Katastrophencharakter. Jung, kokett und wild zeigt sich hingegen die attraktive Berlinerin Samira Reddmann. Im Einklang mit der Musik vollführt sie am Trapez auf kleinstem Raum ausdrucksstark wahre Wunder. Eindrucksvoll schwebt sie über der Erde und auch am Boden bewegt sich die Artistin in Ihrer Tanzkontorsion ebenso anmutig und elegant. Der junge Maxim Kriger zeigt eine anspruchsvolle Rola-Rola-Nummer. Mit ausgeprägtem Gleichgewichtssinn und enormer Körperbeherrschung zeigt er waghalsige Figuren auf dem kleinen Brett, das für ihn die Welt bedeutet. Er garantiert Nervenkitzel pur! Martyn Chabry verzaubert Sie an diesem Abend mit zahlreichen atemberaubenden Outfits – und das in einer einzigen Performance. „Quick Change“ nennt sich ihre Disziplin und nebenbei spielt der Vollblut-Profi virtuos auf verschiedensten Instrumenten. Last but not least unser temperamentvoller Jongleur Rafael de Carlos. Mit Leichtigkeit kombiniert er verschiedene Requisiten, erhöht das Tempo und auch die Anzahl der zu jonglierenden Gegenstände. Seine Darbietung wird maskulin, imposant und charmant! Seien Sie dabei, wenn sich unser Saalinneres in unseren Vorplatz verwandelt und erleben Sie eine Show mit erstklassiger Artistik und Liebe zum Detail! Inszenierung und Regie: Sammy Tavalis

TICKETHOTLINE 0234.13003

SHOWZEITEN Do. bis Sa. um 20 Uhr, So. um 19 Uhr (Einlass & Küche ab 2 Std. vor Showbeginn)

„Satt & Lustig“ Do. 16.03., 06.04. und 18.05.17 um 18.30 Uhr

„Brunch & Varieté“ So. 12.03., 19.03., 09.04., 23.04., 07.05., 14.05., 21.05. und 04.06.17 um 10.30 Uhr

KONTAKT Johanna Nanni, j.nanni@variete-et-cetera.de

Casino – Alles auf Glück!

Die neue Wintershow vom 11.11.-26.02.2017 im et cetera Bochumvariete_showmotiv_a4_quer_ohneshowlogo_winter_112016_web

Chef Croupier Jorgos Katsaros nimmt Sie mit auf eine Reise in die magische Welt des Glücksspiels! Freuen Sie sich auf ein buntes Treffen illustrer Gäste, alle auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück! Sie haben sich bestimmt schon einmal gefragt, was Glück eigentlich bedeutet und vor Allem, was es ausmacht… Für unsere Artisten ist es die größte Freude, Sie für die Dauer eines Abends von Alltagssorgen zu befreien und in eine Welt der Glückseligkeit zu entführen. Durch diese Welt führt Sie Jorgos Katsaros in der Rolle des „Chef Croupiers“. Der charmante Grieche begeistert mit Magie, seiner großen Leidenschaft, und erfreut sich an philosophischen Fragen über das Leben. Als „Casinogäste“ suchen die Artisten aus den unterschiedlichsten Gründen den Roulette-Tisch auf und teilen an diesem Abend ihr Glück mit Ihnen. Im Falle David Confals ist es sein glückliches Händchen beim Spielen und sein rasanter Diabolo-Act abseits des Tisches, der dem Wort Geschwindigkeit eine neue Dimension verleiht. Comedian Kai Eikermann erweist sich als echter Pechvogel im Spiel. Immer wieder schlüpft er in neue Persönlichkeiten und kehrt ins Geschehen zurück – da ist Lachmuskelkater garantiert! Als „Barchefin“ kommt die Luftakrobatin Beatrice Kessi mit den Gästen in Kontakt. Neben Ihrer anmutigen Grazie am Luftring und dem Vertikaltuch, scheint Sie auf unglaubliche Weise die Geschicke in Sachen Glück lenken zu können. Martin Riedel beeindruckt mit seiner Performance am chinesischen Mast. In aufregender Höhe beweist er völlige Körperkontrolle und das Loslösen von jeglicher Schwerkraft. Am Boden fasziniert ihn mehr das Glück in der Liebe. Das Duo Guidi ist Meister der ikarischen Spiele, wobei sich sein Körper in Katapult und Fänger verwandelt. Immer wieder aufs Neue raubt das Paar dem Publikum den Atem und lässt einen Saal voller erstaunter Gäste zurück. Sie verkörpern völliges gegenseitiges Vertrauen. Anastasiya Alekseyeva vollführt auf verblüffende und ästhetische Weise ihre Körperkunst, die Kontorsion. Die Schlangenfrau erfährt im Casino am eigenen Leib, wie sehr Geld die Menschen verändert. Denn an diesem Abend gilt: Man braucht nicht unbedingt Geld, um glücklich zu sein…

Erleben Sie eine eindrucksvolle Show mit vielseitiger Akrobatik und Geschichten, die zum Nachdenken anregen!

Inszenierung & Regie: Sammy Tavalis

TICKETHOTLINE 0234. 13003

SHOWZEITEN Do. bis Sa. um 20 Uhr, So. um 19 Uhr

„Satt & Lustig“ Do. 17.11.2016, 19.01. u. 16.02.2017 um 18.30 Uhr „Brunch & Varieté“ So. 27.11., 04.12., 11.12., 18.12. und 26.12.2016 (Mo.) sowie

08.01., 15.01., 22.01., 29.01., 05.02. und 19.02.2017 um 10:30 Uhr KONTAKT Johanna Nanni, j.nanni@variete-et-cetera.de WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE

ROCKABILLY im Varietè et cetera!

ROCKABILLY
Die neue Herbstshow vom 03.09.-05.11.2016

Im September wird es rockig, rebellisch, schrill und zum Schießen komisch im Varieté et cetera! Gehen Sie mit auf eine Zeitreise in die 50er und 60er-Jahre, und seien Sie dabei, wenn sich die Bochumer Bühne in einen Rockabilly-Club verwandelt.

Hannover, GOP, Rockabilly (Foto Frank Wilde)

Hannover, GOP, Rockabilly (Foto Frank Wilde)

Gemeinsam durch die Show führen der geborene Showmaster und Tollen-Träger Max Nix und sein wortkarger, etwas verklemmter Kompagnon Willi Widder Nix, der beim Jodeln jedoch nicht zu bremsen ist. Für Erstaunen und Begeisterung sorgen Toni Farello und Frau Schmidt, ihres Zeichens Türsteher und Putzfrau des Rockabilly-Clubs. In ihrer rasanten Einradshow scheint es keinerlei physikalische Grenzen zu geben, die nicht überwunden werden können. Darüber hinaus zeigen die Farellos eine mehr als skurrile wie preisgekrönte Partnerakrobatik – voll von Energie, Temperament und Witz. Einer der wenigen männlichen Hula-Hoop-Künstler ist Igor Boutorine als Barkeeper und Sunnyboy Johnny B. Hoops, der mit unzähligen Ringen am Körper wahre Kunststücke vollführt. Die gute Seele und Kellnerin des Rockabilly-Clubs ist Anežka Bočková als Fräulein Hildegard. Sie präsentiert eine noch recht neue Artistikdisziplin, das Skipping Rope. Elisabeth Schmidt alias Marie Ann ist der einzige Gast im Club, Stammgast und ständig betrunken. Sie überrascht mit einer LuftringDarbietung, die ihresgleichen sucht und an manchen Abenden auch findet. Als Rocco Valentino verzaubert Latinoboy Valentino Bihorac mit seiner Tempojonglage nicht nur die weiblichen Gäste des Clubs. Dabei katapultiert er sowohl Bälle als auch Keulen und Ringe in schwindelerregende Höhen. Der charmante Club-Koch Luigi alias Tode Banjanski liebt nicht nur das Kochen sondern auch italienische Opern, ist heimlicher Elvis-Fan und sorgt für so manche Überraschung.

F

reuen Sie sich auf eine rockig-schrille Show mit internationaler Artistik und jeder Menge Spaß!

Regie: Thomas Nigl + Marco Pfriemer – Eine Produktion der GOP Varieté Theater

TICKETHOTLINE 0234. 13003 SHOWZEITEN Do. bis Sa. um 20 Uhr, So. um 19 Uhr ZUSATZVERANSTALTUNGEN „Satt & Lustig“ Do. 27.10. um 18.30 Uhr „Brunch & Varieté“ So. 25.09., 09.10., 23.10. und 30.10. um 10.30 Uhr KONTAKT Johanna Nanni, j.nanni@variete-et-cetera.de WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE

HASTE TÖNE 2.0

Bild

 Die musikalisch-artistische Frühjahrsshow im et Cetera Bochum vom 04.03.-12.06.2016

Ihor (Freistehender Mast) 4

Aufgrund des großen Erfolges im Herbst 2013 gibt es nun das Wiedersehen mit einem Team aus vielseitig begabten Künstlern um Moderator Sammy Tavalis – Musiker, Mime, Komiker und Kopf des Ensembles! Eine Show, die neben artistischen Höchstleistungen großen Wert auf den guten Ton legt. Es rockt, bebt und verzaubert – Artistik, Comedy und Musik verbunden zu einer nicht mehr zu trennenden Einheit. Und letztlich bleiben nur noch Worte des Erstaunens: HASTE TÖNE 2.0! Die hübsche Bianca Capri inszeniert wunderschöne Luftbilder zu meditativen indianischen Klängen. Mit Anmut und scheinbarer Leichtigkeit präsentiert sie schwierigste Elemente der Artistik, harmonisch vereint. Mr. Wow, ein Berliner Jung, wirbelt seine knallroten Diabolos zum pulsierenden Beat durch die Luft und versprüht dabei eine Energie und Lebensfreude pur – einfach WOW! Der junge Ihor Yakymenko zeigt eine außergewöhnliche Performance am freistehenden Mast, hin- und hergerissen zwischen Glück und Frust, Ruhe und Energie. Er erzählt die Geschichte eines Ausgestoßenen, der durch atemberaubende Handstandequilibristik, kraftvolle Mastakrobatik und waghalsige Sprünge sein Glück findet. Schlangengleich und sinnlich bewegt sich die attraktive Ukrainerin Svetlana Belova. In ihrer Kontorsion, einer uralten Zirkuskunst, verbiegt sie ihren Körper, dass den Zuschauern der Atem stockt. Zu energiegeladenen Beats zeigt Semion Bazavlouk seine Human Turntable-Performance. Dabei wird er selbst zum Menschlichen Plattenspieler, während er beeindruckende Sprünge und BreakdanceElemente ausführt. Rostyslav Hubaydulin vollführt kraftvolle Kunststücke an den Strapaten, hoch über den Köpfen der staunenden Zuschauer. Der Mensch als Marionette, als Preis für die Freiheit? Wasili Urbach widmet sich diesem spannenden Thema und zeigt seine ganz eigene Interpretation mit Marionette Hope. Gemeinsam zeigen die drei Berliner Rostyslav, Semion und Wasili als Tridiculous eine temperamentvolle Tanzakrobaik. Dabei vereinen sie elegante Tanzbewegungen mit dynamischen Power-Moves und anspruchsvollen Akrobatik-Elementen. Regie by Sammy Tavalis

TICKETHOTLINE 0234. 13003

SHOWZEITEN Do. bis Sa. um 20 Uhr, So. um 19 Uhr Unsere Gastronomie hat bereits ab 90 Min. vor Showbeginn für unsere Gäste geöffnet

An Gründonnerstag (24.03.) und Karfreitag (25.03.) finden keine Veranstaltungen statt! 

ZUSATZVERANSTALTUNGEN

„Satt & Lustig“ Do. 17.03., 21.04., 19.05. um 18.30 Uhr

„Brunch & Varieté“ So. 13.03., 20.03., 10.04., 24.04., 08.05., 22.05., 05.06. um 10.30 Uhr

„Muttertag“ So., 08.05. – Show, Menü, Aperitif, Kaffee, Wasserbegleitung (ab 59,50 EUR p.P.) KONTAKT Maike Werner, m.werner@variete-et-cetera.de WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE

ZWEI MIT CHARME UND SCHNAUZE Die Wintershow vom 13.11.2015 bis 28.02.2016

Durch den Abend führt die kecke Berliner Moderatorin Chantall zusammen mit dem charmanten Sänger Markus Schimpp. Chantall verzauberte schon des Öfteren die Bochumer Zuschauer, zuletzt in der Jubiläumsshow zu 20 Jahre Varieté et cetera.

Nebadmin-ajaxen ihrer liebenswerten Berliner Art verblüfft sie mit Anekdoten, Gesangseinlagen und einem dominanten Händchen. Co-Moderator Markus Schimpp ist ein wahrer Gentleman! Mit Geschmack und Humor weiß er das Publikum mit seinem umfassenden musikalischen und kabarettistischen Repertoire zu unterhalten. Stilsicher findet er dabei stets das richtige Wort. Die attraktive Ukrainerin Irina Belkina rockt mit Ihren Hula-Hoops die Bühne wie ein Hurrikan. Kein Wunder, denn mit ihren jungen Jahren ist sie bereits festes Mitglied des berühmten Bingo Circus Theater aus Kiew, mit dem sie schon um die ganze Welt tourte. Nathalie Wecker, Tochter des ReckOlympiasiegers Andreas Wecker (1996), hat ihr Talent mit in die Wiege gelegt bekommen. Seit ihrer Kindheit steht die Welt für sie kopfüber. In ihrer Equilibristik-Darbietung vermittelt sie eine unfassbare Leichtigkeit. Der junge Jakob Vonau zeigt eine dynamische, kraftvolle Luftnummer und lässt Bilder zum Leben erwecken. Gemeinsam zeigen Jakob und Nathalie eine sinnliche und zugleich kraftvolle Partnerakrobatik, die dem Ringen von Mann und Frau in einer Beziehung gleicht. Eine Partner-Performance reich an tänzerischen Elementen und technisch spektakulär. Eine ebenfalls atemberaubende Nummer zeigt der junge Alexander Batuev, der sich bewegt, als wären seine Knochen aus Gummi. Er beherrscht wie nur wenige die Kunst des Klischnigg. Dabei verknotet er sowohl Arme als auch Beine zu unfassbaren Figuren und faltet seinen Körper scheinbar mühelos auf Koffergröße zusammen. Puppenspieler Francisco Obregon symbolisiert in seiner Darbietung eine Hassliebe zu seiner Puppe, Schaumstoff-Diva Sophia. Eine originelle Story, die den Zuschauer von einem passiven Betrachter in einen aktiven Probanden verwandelt. Die junge Französin Mélusine zeigt eine außergewöhnliche Darbietung am statischen Trapez: poetisch, absurd und plastisch! Freuen Sie sich auf eine wundervolle Show zum Thema Männer & Frauen und erleben Sie faszinierende internationale Artisten! Regie: Detlef Winterberg

TICKETHOTLINE 0234. 13003 SHOWZEITEN Do. bis Sa. um 20 Uhr, So. um 19 Uhr (Einlass | Küche ab 120 Min. vor Show) SPECIALS „Satt & Lustig“ Do. 19.11.2015 sowie 14.01. und 25.02.2016 um 18.30 Uhr „Brunch & Varieté“ So. 29.11., 06.12., 13.12., 20.12. und 26.12.2015 um 10.30 Uhr Sowie 10.01., 17.01., 24.01., 31.01., 14.02. und 28.02.2016 um 10.30 Uhr KONTAKT Maike Werner, m.werner@variete-et-cetera.de

Mosaik des Lebens

Bis 22. Februar im et cetera Varieté

Mit Mosaiksteinen aus Zauberkunst, Jonglage, Artistik und Comedy zeichnet Alexander Koplin, sprachlos und wortgewandt, ein bewegendes wie begeisterndes Bild des Lebens. Dabei stets an seiner Seite, der legendäre Mime Detlef Winterberg. Wie ein schillerndes Mosaik fügt sich das Ensemble des Abends wunderschön ineinander. Eine Show, die den Wintertagen Glanz verleiht:

ENSEMBLE
Alexander Koplin (Moderation, Magie, Jonglage)
Detlef Winterberg (Comedy)
Alla Klyshta (Hula Hoop)
Rymma Hriadunova (Handstandequilibristik)
Nadja Hawranek (Tanztrapez)
Marco Noury (Strapaten)
Naoto (YoYo)
Duo Reyal (Chinesischer Mast) Weiterlesen

Varieté et cetera, “Wallis Revüh” (31.01.-27.04.2014)

Das aktuelle Programm “Wallis Revüh” des Bochumer Varietés et cetera erzählt wie fast immer eine Geschichte, die mit vielen humoristischen Elementen durchsetzt ist. Da der Regisseur der neuen Show am Flughafen festsitzt, muss schnell die Reinigungskraft Waltraud „Walli“ Ehlers für ihn einspringen. Die (reale) Regisseurin von “Wallis Revüh”, Esther Münch, spielt diese Figur wieder einmal grandios: Als „Pflanze aus Bochum“ (wie sie sich selber nennt) ist sie ziemlich direkt und oft etwas derb, aber trotzdem sympathisch und liebenswert, quirlig und energiegeladen. Mit viel Charisma führt sie durch das Programm und verblüfft die Zuschauer u. a. durch ihre Gesangseinlagen: Mit einer tollen Stimme singt Esther Münch “Son of a Preacher Man” als Parodie („Sohn von ´nem Metzgermann“), „Lady Bump“ und „We are Family“. Wie so oft bei ihren Auftritten verwandelt sich die Künstlerin von der Putzfrau zu Beginn in einen betörenden Vamp im hochgeschlitzten Abendkleid am Ende der Show. Sicher ist es keine Übertreibung, sie als „Madame 100.000 Volt des Ruhrgebiets“ zu bezeichnen! Weiterlesen