GOP Bad Oeynhausen

La Strada – die Kunst der Straße

Noch bis zum 1. Mai 2022 können sich die Besucher von dieser hinreißenden Show begeistern lassen. Man fühlt sich in eine wundervolle Welt versetzt, in der alles vertreten ist, was man für die Seele braucht – romantische Straßen,, sonnige Plätze , gutgelaunte Besucher und erstklassige Künstler.

Yoyo – fröhlich, frech präsentiert … Ein witziger Sänger, der mit „pieseln“ gute Laune verbreitet… die Jonglage mit 7 Bällen, die schwindelig macht… Mit Hilfe der Zuschauer wird ein „Taucher“ mit viel Freude für alle gebastelt… Verschmelzung zwischen Künstlerin und Luftring… wirbelde Tücher, Bälle und allerlei Gegenstände werden mit Händen und Füßen durch die Luft gewirbelt und die Zuschauer kommen aus dem Staunen nicht raus… die getanzte Jonglage mit Bällen, Ringen und Keulen… bewunderswert – der bezaubernde Tanz am Seil… Immer wieder zwischendurch werden auf dem Kunstrad unglaubliche Figuren gefahren…Zweifelsfrei ein Hochgenuss ist die Partnerakrobatik, die jeden in den Bann zieht…


Die Frühjahrsshow vom 11. März bis 19. Juni 2022


Das Varieté et cetera feiert 2022 seinen 30. Geburtstag! Und so wird das Jubiläumsjahr fulminant eröffnet mit artistischen Darbietungen der Extraklasse, welche noch nie zuvor auf der der Bochumer Bühne zu sehen waren.

Gastgeber der Show ist Matthias Rauch, der mehrfach ausgezeichnete Zauberkünstler und eloquenter Moderator. Er ist dem et cetera-Publikum bestens bekannt und führt charmant und zauberhaft durch dieses besondere Programm. An seiner Seite erobert Rafael aka Ra ́Fou mit seiner visuellen Comedy die Herzen der Zuschauer. Inspiriert von der Tradition der großen stillen Clowns und der Commedia dell’arte, begeistert er mit einer Mischung aus Slapstick und originellen Gags – ohne Sprach-, Alters- oder Nationalitätsbarrieren. Auf einem niedrigen Tisch, der gerade einmal knapp zwei Meter misst, dreht sich das ganze Rollschuh-Universum von Emelie & Royer! Artistik auf acht kleinen Rollen mit höchster technischer Brillanz und unglaubliche Hebefiguren zu rasanten Drehungen lassen den Zuschauern den Atem stocken. Bei ihrer Teilnahme an Sweden’s Got Talent erhielt das Paar 2020 den Goldenen Buzzer für seine wunderbare Performance der Rollschuh-Artistik. Solo verzaubert die Schwedin Emelie Sandberg das Publikum mit ihren grazilen Kunststücken am Vertikaltuch! Auch das Duo Deibit y Nymeria ist in diesem Jahr das erste Mal auf der Bochumer Bühne zu sehen.

Conchi und David zeigen eine ausdrucksvolle und unkonventionelle Strapaten-Nummer. Das spanische Duo, das auch privat ein Paar ist, hält es mit der Rollenverteilung nicht klassisch. So übernimmt die attraktive Conchi auch mal den starken Part und trägt ihren Partner mit der Kraft ihres Willens und ihres Kiefers. Der waghalsige Zahnhang ist ihre Spezialität und macht diese Darbietung hoch oben in der Luft besonders spektakulär. Die hübsche Alona Zhuravel zeigt eine anspruchsvolle und zugleich sinnliche Handstandakrobatik! Sie gehörte viele Jahre zur festen Stammbesetzung großer Produktionen von Flic Flac und dem Cirque du Soleil. Der junge Zdenek entdeckte bereits im Alter von fünf Jahren seine Leidenschaft für die Jonglage. Heute ist Zdenek Polach ein weltweit bekannter Tempojongleur und mit seiner Jonglage von 10 Bällen aktueller Weltrekordhalter! Er ist zudem der einzige Jongleur weltweit, der bis zu sieben Riesenbälle gleichzeitig in der Luft halten kann. Mit seiner beeindruckend temporeichen Nummer gewann er viele Preise u.a. belegte der 26jährige Tscheche den 1.Platz beim Israeli International Circus Festival in Ashdod, den 1. Platz beim European Youth Circus Festival in Wiesbaden und gewann den Zapashny Brothers Award beim World festival of circus art IDOL in Moskau.

Absoluten Nervenkitzel garantiert das ecuadorianische Duo Navas mit dem Todesrad – eine der spektakulären Premieren beim Varieté et cetera im Jubiläumsjahr. Die beeindruckende Stahlkonstruktion wurde eigens für die Show in Bochum neu gebaut. Auf dem sich drehenden Doppelrad vollführen Rony Navas und Sergio Cordova waghalsige Kunststücke – ganz ohne Sicherung – und zeigen sich als wahre Adrenalin-Junkies. Für diese Nummer erhielten sie gleich zwei Mal (2005 und 2013) den silbernen Clown beim berühmten Zirkusfestival von Monte Carlo.

Freuen Sie sich auf eine Show mit unbeschreiblicher Magie, bester Comedy und spektakulärer Artistik – in der ersten von drei Jubiläumsshows 2022 – WITZIG – WUNDERBAR – WELTKLASSE!
Regie: Sammy Tavalis





























La Strada –die Kunst der Straße

Die neue Show im GOP Kaiserpalais vom 11. März bis 1. Mai 2022

Auf ein Kaffee nach Avignon, ein Bummel durch die Fußgängerzone Roms oder ein Kurztrip nach Barcelona –all diese Ziele haben eines gemeinsam –hier tummeln sich die besten Straßenkünstler der Welt und präsentieren sich dem wechselnden Publikum auf den sonnigen Plätzen und in den belebtenStraßenzügen.In derneuen Show „La Strada“ gehen die Zuschauer auf eine bunte Reise und finden sich kurzerhand auf den beliebtesten Straßenkunstfestivals wieder.

Die Artisten der Show –allesamt erstklassige Talente ihres Faches, denn keiner kann es besser, als die internationalen Akrobaten und Artistinnen, Gaukler und Musiker der Straße, die sich die Gunst ihres Publikums mit ihrem Können, ihrer Präsenz und ihrem Zauber in jedem Moment neu verdienen müssen.„La Strada“ holt die Poesie der Straße auf die Bühne des GOP Kaiserpalais.

Eintrittskarten sind ab 35 Euro erhältlich. Kinder bis einschließlich 14 Jahre erhalten 50 % Rabatt auf den Kartenpreis. Showtime ist donnerstags um 20.00 Uhr, freitagsund samstags um 18.00 und 21Uhr, sonn-und feiertags um 14.00 und 17.00 Uhr. Spieldauer:ca. 120 Minuten inkl. Pause

Tickets und Gutscheine unter (05731) 7448 0oder variete.de.

Regie: Knut Gminder Kompositionen: Michi Marchner & Martin Lidl Bühnenbild: Sebastian Drozdz

Eine Produktion von GOP showconcept – Änderungen vorbehalten.

Treffen im Wald

Das GOP-Programm vom 11. März bis 1. Mai 2022 in Essen

In unserer schnelllebigen Zeitscheint die Welt kleiner zu werden. Die Digitalisierung hat uns fest im Griff und die Erde ist in wenigen Stunden umrundet. Um sich selbst und die eigenen Stärkenwieder kennenzulernen, ziehen sich Menschen unterschiedlichster Couleur in den Wald und die unberührte Wildnis zurück. Unberührt? Nicht ganz, denn einer lebt schon länger dort. Er kennt das Leben hier bereits, doch Menschen sind ihm fremd geworden. Wie findet sich die Gemeinschaft zusammen? Wie passenunter anderem das bürgerliche englische Paar, das finnische Naturalistenpaar und auch das schüchterne Mädchen in die Welt des Königs der Wälder? Eine akrobatische Reise in die Natur als Regulativ der Neuzeit.

Ensemble:

Jacques Schneider–Kunstrad, Comedy, Roter Faden Silvana Sanchirico, Martina Covone (in wechselnder Besetzung) -Vertikaltuch Vertikalseil Erika Ahola –Handstand, Partnerakrobatik Matias Salmenaho–Keulenjonglage, Partnerakrobatik Rachel Ponsonby–Musik, ComedyDuo Stepout–Schleuderbrett, Duo Cyr Wheel Perry Rose–Musik Sebastian Matt-Comedy

Regie: Sabine Rieck Co-Regie: Jacques Schneider Bühnenbild: Stella Dobewall Lichtdesign: Daniel Hensche – Eine Produktion von GOP showconcept

Spieldauer:ca. 2 Stunden inkl. Pause

Showtime: Do. –Fr. 20 Uhr; Sa. 16 und 20 Uhr; So 14 und 18 Uhr Tickets ab 39 Euro Tickethotline: 0201 247 93 93/ online variete.de Änderungen vorbehalten

Undressed – natürlich anziehend

Die neue Show ab dem 10. März im GOP Bonn

Erinnern Sie sich noch an die Shows „Fashion“ und „Circus“, die im GOP Varieté-Theater Bonn für absolute Begeisterung gesorgt haben? Nun folgt in Bonn die dritte Show, die in Zusammenarbeit mit dem renommierten Circus-Theater „Bingo“ aus Kiew entstanden ist: Freuen Sie sich mit „Undressed“ auf eine Ode an die Schönheit und Wahrhaftigkeit. Die Show kombiniert Weltklasse-Artistik mit kraftvoller Live-Musik und einer gehörigen Prise Humor.

Was passiert, wenn man einen Blick auf die Essenz, auf das Wesentliche wirft? Wenn die Welt der Show sich fokussiert auf das Pure, den Zauber und die Ästhetik? „Undressed“ geht genau diesen Fragen vom 10. März bis zum 8. Mai in all ihren Facetten auf den Grund. Die neue Show zelebriert die Natürlichkeit von Bewegungen von Künstlerinnen und Künstlern, die beinahe überirdische Fähigkeiten mitbringen. Die Zuschauer dürfen sich auf energiegeladene Artistik-Acts freuen, die mit höchster Präzision für Staunen sorgen. Humorvolle Unterstützung erhält das Ensemble von Klaus Loch, der sich als „Herr Riesling“ mit seinen Comedy-Einlagen wie ein roter Faden durch die Show zieht. Die beiden Musikerinnen Ganna Kolpakova und Yulia Korolova sorgen mit Saxophon und Gitarre für den nötigen Drive. Diese Mischung ergibt ein intensives Showhighlight, das das Publikum mitreißt und ein Erlebnis für die ganze Familie verspricht.

Das weltweit umjubelte Circus-Theater „Bingo“ aus Kiew hat die Show „Undressed“ in Zusammenarbeit mit dem GOP auf die Bühne gebracht. Das innovative Ensemble aus der Ukraine führt Artistik, Musik und Tanz in einer völlig neuen Dimension zusammen und gehört damit zu den kreativsten Gruppen des modernen Varietés.

Die Vorstellungen finden von Mittwoch bis Sonntag statt. Eintrittskarten sind ab 39 Euro erhältlich. Auf Wunsch können die Gäste das GOP auch genussvoll erleben und einen Showbesuch mit Menüarrangements im Varieté-Saal oder dem Dinner-Erlebnis sowie dem Sonntagsbrunch im Restaurant Leander kombinieren.

Informationen und Buchungen unter variete.de sowie unter (02 28) 422 41 41.


GOP Entertainment Group
mit neuer Künstlerischer Leitung


Sandra Wawer tritt in die Fußstapfen von Werner Buss
Sie ist neue Künstlerische Leiterin der GOP Entertainment Group: Sandra Wawer (41). Von Hannover aus prägt sie die Show in allen sieben GOP Varietè- Theatern. Wawer tritt damit in die Fußstapfen von Werner Buss (58), der das Unternehmen nach 28 Jahren verlässt.

Er geht, sie kommt: Sandra Wawer übernimmt die Arbeit als Künstlerische Leiterin von Werner Buss. Quelle: GOP

2007 bewarb sich die 41-jährige beim GOP in Hannover um einen Ausbildungsplatz zur Veranstaltungskauffrau, war damals dafür aber zu spät dran. Sie blieb trotzdem: für ein mehmonatiges Praktikum. Im Juli während des Praktikums nahm Werner Buss sie beiseite. „Er wollte mich nicht gehen lassen, schuf extra eine Stelle für mich“, erinnert sie sich an den Moment, der die Weiche in ihrem Leben stellte. „Wir haben eine ähnliche Art, Menschen und Dinge zu sehen“, sagt Wawerüber die geniale Zusammenarbeit. „Wir brennen für dieselben Sachen.“
Nach der Ausbildung begann der schnelle Aufstieg. Wawer wurde Buss` Assistentin bei GOP showconcept. Die Agentur sucht auf der ganzen Welt nach Künstlern,ist für die kreative Linie der Shows zuständig. Seit 2015 leitete Wawer bereits die Casting- und Bookingabteilung von GOP chowconcept. Vier Jahre war sie auch für den „Ausser-Haus-Bereich“ zuständig, organisierte mit ihrem Team GOP-Engagements in Robinson-Clubs oder auf Kreuzfahrtschiffen. Nun wird sie als Künstlerische Leiterin die Zukunft des GOP prägen.
Der Aufgabe sehe sie „freudig und respektvoll“ entgegen. „Im Varietè ist jeder Tag eine Überraschung“ so Wawer. Einen radikalen Kurswechsel hat sie nicht geplant, aber „alles, was 2022 neu kommt, trägt schon meine Handschrift“, sagt sie selbstbewußt. „Die Welt verändert sich, wir müssen neue Wege finden“. Und man kann sicher sein, dass Sandra Wewar von Corona-Pandemie bis Klimakrise und gesellschaftliche Strömungen alles im Blick hat.

WERNER BUSS verlässt das GOP

Nach 28 Jahren nimmt Werner Buss schweren Herzens Abschied von seiner GOP Variete‘Welt

Diese Welt hat 28 Jahre sein Leben bestimmt und ihm sehr viel Freude bereitet. Mit Herz und Seele hat Werner Buss sich eingebracht, hat viele Freunde überall in der Welt gefunden. Er ist rund um den Globus gereist auf der Suche nach erstklassiken Artisten. Sein Gespür für besondere Künstlerhat dem GOP zu großem Erfolg geholfen.

Schon 2014 kam ihm der Gedanke, sich anders zu orientieren. Doch er ließ sich überzeugen als künstlerischer Direktor der GOP Entertainment Group, zuständig für sieben Häuser,ca. 1000 Mitarbeiter und viele Weltklasse – Shows, weiter zu machen.

Die letzten beiden Shows, die der 58-jährige Konzipiert hat,,sind ein voller Erfolg. Spritzig – tempramentvoll – lebendig, wie Werner Buss selbst. Diese beiden Shows dürfen die Zuschauern Bad Oeynhausen (SAILORS) und Bonn ( Book-shop) z. Z. erleben.

Jetzt will Werner erst einmal seine Familie genießen und Opa sein dürfen. Außerdem 4 Wochen auf Sri Lanca seine Seele baumeln lassen. „Ich will körperlich und geitig detoxen“. Denn die letzten 28 Jahre waren nicht nur sensationell schön, sondern auch extrem anstrengend und nervenaufreibend. Auch seine Familie freut sich schon auf ein etwas entspannteres Leben.

Es sei ihm gegönnt – obwohl wir ihn vermissen werden. Alledings hat er schon viele Ideen für die Zukunft.

Wir dürfen gespannt sein

.